Gesunde Miniature American Shepherd Zuchthunde
Wir züchten mit gesundheitlich voll ausgewerteten Mini American Shepherd Hunden.
Beide Eltern sind immer DNA getestet, damit sie keine Träger von Erbkrankheiten sind.
Daher bekommt ein Baltic Sea Spirit Mini Aussie Welpe, eine 2jährige Garantie auf die
hier aufgeführten erblichen Erkrankungen.
Infos zu genetisch bedingten Erbkrankheiten:
MDR 1
Gendefekt, der Arzneimittelstoffe wie die Avermectine=Antiparasitikum in das zentrale Nervensystem übertreten läßt,
was zu Vergiftungen führen kann.
MDR 1 ist ein rezessives Gen.
Bei MDR 1 +/+ und MDR 1 +/- sind Hunde nicht von dem Gendefekt betroffen. Keine Überempfindlichkeit gegen Medikamente.
CM = Cobalamin Malabsorption B12 Speicherkrankheit.
CM ist ein rezerssives Gen.
Hunde mit CM +/+ und CM +/- werden nicht an CM erkranken.
DM = Degenerative Myelopathie neurodegenerative Rückenmarkserkrankung.
Unkoordinierte Bewegung der Hinterhand, gestörte Eigenwahrnehmung und gestörte Reflexe. (oft Deut.Schäferhund)
SLC = HUU = Hyperuricosurie
Purinstoffwechsel, zu hoher Gehalt an Harnsäure im Urin und im Plasma. Blasensteine
Dilute = Farbverdünnungs Gen, rezessiv
Keratinisierungsstörung, schlechte Fellqualität, Haarausfall, Hautentzündungen, Juckreiz, Ekzeme
Augen:
CEA = Collie Eye Anomalie , Veränderungen der Netzhaut bis zur Netzhautablösung.
PRA = Progressieve Retina Dysplasie , Ablösung der Netzhaut. Nachtblindheit bis Erblindung.
CD = Cone Degeneration , gestörte Bildung der Zapfenzellen der Netzhaut. Tagblindheit.
CMR1 = Canine Multi-focal Retinopathy , die Netzhaut weist multiple Läsionen auf.
Katarakt/HSF4 = grauer Star , Trübung der Linsen, Erblindung schon in den ersten Lebensjahren.
bei Katarakt/HSF4 ist es wichtig, dass beide Eltern +/+ getestet sind, es ist ein dominantes Gen.
Herz Diagnostik mit Ultra-Schall und EKG
Knochen Diagnostik durch Röntgen:
HD = Hüftgelenksdysplasie , Fehlbildung des Hüftgelenkes.
Oberschenkelkopf und Pfanne stimmen nicht genau überein, dies führt zur Fehlbelastung, Abbau und Abrieb des Gelenkknorpels.
PL = Patella luxtration , Verlagerung der Kniescheibe.
ED = Ellenbogendysplasie , Veränderung der Gelenkknochen im Ellenbogen, Arthrose.
OCD = Ocheochondrose , Schulter Knorpelwachstumsstörung
Knorpelzellen sterben ab, was zu Knorpelablösungen der Gelenke führt.
Negative Auswirkungen auf die Gesundheit
Starke Überbelastung des noch unreifen Skeletts, wie zu lange Spaziergänge, Fahrradfahrten, Treppensteigen.
Zu schnelle Wachstumsgeschwindigkeit durch zu energiereiches Futter oder extra Gabe von Mineralstoffpräparate
Unsere Fachtierärzte für die Zuchtuntersuchungen:
Labor für klinische Diagnostik, Laboklin
http://www.laboklin.de/index.php?link=labogen/pages/html/de/erbkrankheiten/hund.html
Augenheilkunde www.dok-vet.de
Kardiologe www.tsh.de
Röntgen www.grsk.org
Tag und Nacht für uns da, R.Kinkel und G.Brosow , Tierarztpraxis in Oldenburg/Holstein
Giftige Lebensmittel für Hunde
Avocado Giftstoff: Persin
Das Fruchtfleisch wie auch der Kern der Avocado ist giftig, schädigt den Herzmuskel.
Bohnen Giftstoff: Phasin
Rohe Bohnen enthalten das Toxin Phasin, was im Dünndarm die Proteinbiosynthese hemmt.
Rohe Kartoffeln, Aubergine, Paprika, Tomate Giftstoff: Solanin
sind Nachtschattengewächse. Der Solaningehalt in der Schale von z.B. Grill- oder Pellkartoffeln ist sehr hoch.
Kartoffeln nur geschält und lange gekocht verfüttern.
Knoblauch, Bärlauch Giftstoff: Allicin
Knoblauch enthält z.B. N-Propyldisulfid, das zu lebensbedrohlichen Blutbildveränderungen führt.
Kleine regelmäßige Gaben von Knoblauch führen zu Blutarmut.
Macadamia-Nüsse
Für den Hund sind auch die essbaren Sorten giftig.
Die nicht essbaren Sorten enthalten cyanogene Glykoside.
Schokolade, Kakao, Kaffee Giftstoff: Theobromin
Schon in kleinen Mengen führt Schokolade zu Vergiftungserscheinungen.
Rohes Schweinefleisch Giftstoff: Aujetzki-Virus, ein Herpesvirus.
Steinobst Giftstoff: Cyanverbindungen (Blausäure und Cyanide)
Die Kerne von z.B. Aprikosen, Pflaumen, Kirschen und Pfirsichen enthalten verschiedene Toxine.
Durch die Abspaltung von Blausäure im Organismus verursachen die Toxine eine Blockierung der Zellteilung.
Süßstoff / Kaugummi Giftstoff: Xylit
Durch Süßstoff (Xylit) kommt es zu einem drastischen Absinken des Blutzuckerspiegels,
Xylit erhöht die Ausschüttung des körpereigenen Insulins.
Walnüsse Giftstoff: Pilzbefall (Wirkstoff Roquefortin C)
Die Fruchtschale der Bäume ist oft von einem toxinbildenen Pilz befallen. Der im Pilz enthaltene Wirkstoff
führt beim Hund durch seine stark neurotoxische Wirkung (Nervengift) zum Tod.
Weintrauben, Rosinen
Durch Erhöhung des Kalziumgehaltes im Blut kommt es zu dramatisch erhöhten Nierenwerten.
Zwiebel Giftstoff: N-Propyldisulfid
roh, gekocht oder getrocknet, führen zu starken Vergiftungen. Die Schwefelverbindungen (Disulfide)
in der Zwiebel zerstören die roten Blutkörperchen und verhindern den Transport des Sauerstoffs im Blut.
Pflanzen, die für Hunde giftig sind http://www.botanikus.de/Botanik3/Tiere/Hunde/hunde.html